kitAdmin
  • Startseite
  • Gewusst wie!
  • Schulungen
  • zur App
  • Suche
  • Menü Menü

Individuelle Reports

Gewusst wie!

kitAdmin bietet die Möglichkeit , dass der Kunde alle Reports aus den Bereichen Betrieb, Controlling und Faktura individuell auf seine Bedürfnisse anpassen kann.

Dazu kann in der Rubrik Reports das «Häkli» angewählt werden und dann können bei der Templatekonfiguration sämtliche Reports selbständig so angepasst werden, wie es vom Kunden gewünscht ist.

Weiterlesen
18. November 2020/von blog_admin

Checkliste – Beenden von subventionierten Plätzen

Gewusst wie!

Auf Grund der Betreuungsgutschein-Einführung im Kanton Bern, ist es wichtig, dass die subventionierten Plätze beendet werden, sofern nur noch private Plätze angeboten werden, von welchen dann die Betreuungsgutscheine abgezogen werden. In kitAdmin muss wie folgt vorgegangen werden. (Reihenfolge ist wichtig!)

Weiterlesen
11. Mai 2020/von blog_admin

kitAdmin Berechtigungen

Gewusst wie!

Unsere Berechtigungen bauen auf verschiedenen Rollen auf. Grundsätzlich gilt: Je höher die Benutzerrolle desto höher die Berechtigung. Beispiel: Ein Administrator kann alles, was auch ein Benutzer mit der Berechtigung «Kinderort administrieren» kann. Ein Benutzer mit der Berechtigung «Kinderort administrieren» kann alles, was auch ein Benutzer mit der Berechtigung «Kinderort verwalten» kann, etc..

Weiterlesen
20. Februar 2020/von blog_admin

E-Mails aus kitAdmin verschicken: E-Mail werden von Empfängern zurückgewiesen

Gewusst wie!

Es kann vorkommen, dass einzelne E-Mail-Accounts unsere E-Mails aus kitAdmin nicht empfangen können. Falls in der Fehlermeldung ein «SPF check» steht, so liegt dies daran, dass der Empfänger überprüft, ob die eigene Domain die DV Bern AG explizit als möglichen Absender solcher E-Mails hinzugefügt hat. Um den Fehler zu verhindern, ist beim E-Mail Provider folgende Zeile in den TXT-Records zu platzieren:

Weiterlesen
12. November 2018/von blog_admin

Buchhaltung: Offene Posten oder Kreditoren/Debitoren-Buchhaltung?

Gewusst wie!

Dank dem Faktura-Modul, führen Sie auch gleich die Debitorenbuchhaltung in kitAdmin. Doch um Quartalsabschlüsse und Jahresabschlüsse effizient und erfolgreich zu gestalten, müssen die Zahlen schnell in die Buchhaltung übertragen werden können.
Dabei müssen aber eine Fragen beantwortet werden:
1. Buchhaltung: Debitoren/Kreditoren oder Offene Posten?
2. Wie übertrage ich die Leistungen?
3. Wie übertrage ich die Kreditoren und die Debitoren?

Weiterlesen
25. September 2018/von blog_admin
Seite 2 von 3123

Newsletter

Sie haben unseren Newsletter verpasst? Lesen Sie hier alle wichtigen Informationen nach:

Support

Sie benötigen Support? Wir helfen Ihnen gerne weiter:

031 378 24 36 (Mo-Fr: 08:00-12:00 und 13:00 – 17:00)

support@kitadmin.ch

 

 

© Copyright - kitAdmin - Datenschutz
Nach oben scrollen