kitAdmin
  • Startseite
  • Gewusst wie!
  • Schulungen
  • zur App
  • Suche
  • Menü Menü

Checkliste – Beenden von subventionierten Plätzen

Gewusst wie!

Auf Grund der Betreuungsgutschein-Einführung im Kanton Bern, ist es wichtig, dass die subventionierten Plätze beendet werden, sofern nur noch private Plätze angeboten werden, von welchen dann die Betreuungsgutscheine abgezogen werden. In kitAdmin muss wie folgt vorgegangen werden. (Reihenfolge ist wichtig!)

  1. Bei jedem subventionierten Kind den Tarifparameter „Massgebendes Einkommen“ (oder ähnlich) beenden per 31.7.2021 bzw. 31.12.2021.
  2. Alle Kinder mit subventionierten Plätzen (im Belegungsplan kann ein Filter verwendet werden), brauchen per 1.8.2021 bzw. 1.1.2022 eine private Belegung oder einen Austritt.
  3. Im Kita Profil -> Subventionierte Plätze beenden per 31.7.2021 bzw. 31.12.2021. (Funktioniert erst, wenn alle Kinder umgebucht/ausgetreten sind!)
  4. Bei der Kita in den Tarifeinstellungen -> aktuell zugewiesene Tarife beenden per 31.7.2021 bzw. 31.12.2021, anschliessend muss eine neue Tarifzuweisung ab 1.8.2021 bzw. ab 1.1.2022 gemacht werden, bei welcher nur noch der Private- und der Betreuungsgutscheintarif ausgewählt werden.
  5. Bei den Voreinstellungen des Mandanten den Namen des subventionierten Tarifs mit Z_*** prefixen.

Bei Fragen ist unser Support gerne für Sie da!

Print Friendly, PDF & Email
11. Mai 2020/von blog_admin

Newsletter

Sie haben unseren Newsletter verpasst? Lesen Sie hier alle wichtigen Informationen nach:

Support

Sie benötigen Support? Wir helfen Ihnen gerne weiter:

031 378 24 36 (Mo-Fr: 08:00-12:00 und 13:00 – 17:00)

support@kitadmin.ch

 

 

© Copyright - kitAdmin - Datenschutz
Version 1.18 Version 1.19 – inkl. Lösung für die Notverordnung Kanton Bern
Nach oben scrollen