kitAdmin
  • Startseite
  • Gewusst wie!
  • Schulungen
  • zur App
  • Suche
  • Menü Menü

Wir waren fleissig – es gibt einige Neuigkeiten und Erweiterungen!

Leistung ohne Geburtsdatum können berechnet werden

Neu ist es möglich Leistungen zu berechnen, auch wenn das Geburtsdatum noch unbekannt ist.
Die Leistung kann berechnet werden, für die Verrechnung ist jedoch das Geburtsdatum weiterhin nötig.

 

 

Status der Belegungsänderungen ersichtlich

Neu werden Belegungsänderungen in in den aktuellen Änderungen auf der Kita-Übersicht, Warte- und Belegungsliste, wie auch beim Zuweisen und dem Controlling-Report mit dem gegenwärtigen Status angezeigt.

  • P = Provisorisch
  • A = Angebote
  • X = Defintiv

Dies gilt sowohl für die Belegungsänderungen, wie für die Neueintritte und Austritte.

 

Erweiterung Betreuungsfaktorregeln Kindergarten 1 & 2

Die Betreuungsfaktorregeln wurden bei den Kindergartenkinder erweitert, neu gibt es zwei Felder:

  • KG I
  • KG II

Falls bereits ein Kindergarten-Faktor gesetzt wurde, werden diese durch Kindergarten 1 & Kindergarten 2 übernommen.

 

Tagesschule – belegte Prozentpunkte pro Tag

Damit die geleisteten Tagesschul-Stunden pro Betreuungsfaktor Ende Schuljahr dem Kanton vorgelegt werden können, gibt es neu den Report “Belegte Prozentpunkte pro Tag”.
Aus diesem Report, zu finden bei Controlling, wird die Prozentpunktsumme der effektiven Betreuungsstunden pro Betreuungsfaktor herausgelesen.
Der Report ist in drei Tabs unterteilt “Prozentpunktsummen”, “Parameter” und “geschlossene Tage”.

 

Print Friendly, PDF & Email

Newsletter

Sie haben unseren Newsletter verpasst? Lesen Sie hier alle wichtigen Informationen nach:

Support

Sie benötigen Support? Wir helfen Ihnen gerne weiter:

031 378 24 36 (Mo-Fr: 08:00-12:00 und 13:00 – 17:00)

support@kitadmin.ch

 

 

© Copyright - kitAdmin - Datenschutz
Version 0.80 Buchhaltung: Offene Posten oder Kreditoren/Debitoren-Buchhaltung?
Nach oben scrollen