kitAdmin
  • Startseite
  • Gewusst wie!
  • Schulungen
  • zur App
  • Suche
  • Menü Menü

Version 1.11

What's new?

• Erweiterte Stammdaten sind nun im Basispaket integriert
• Reports können endlich nach belieben angepasst werden.
• Neuer Faktura Report
• Erweiterung Report offene Posten
• Übersicht Zuweisungen bei mehr als 6 Betreuungspersonen oder Gruppen
• kiBon Anspruchpensum wird auf kitAdmin Verfügung angezeigt
• Bei CAMT54/CAMT53 Zahlungdateien werden neu Informationen dargestellt

Weiterlesen
25. November 2019/von Mélanie Stucki

Version 1.10

What's new?

• Vorauszahlungen bereits im Rechnungslauf ersichtlich
• Betreuungsvereinbarung erweitert
• Stundenblatt Report mit Gemeinde erweitert
• Optimierung Report Adressliste
• Report Betreuungsgutschein auf kiBon Verfügungen angepasst
• Neues Tarifschema
• Wochenpläne für Tagesschulen optimiert
• Redesign Firmenkontaktpersonen

Weiterlesen
15. Juli 2019/von blog_admin

Version 1.8

What's new?

Report: Offene Posten

Im Report «Offene Posten» konnte bis anhin nur nach den jeweiligen Kinderorten gefiltert werden. Neu kann man den Report auch pro Kontaktperson generieren.

Neue Funktion bei den Anhängen

Viele Kunden wünschten sich Anhänge auf dem Profil des Kindes, die nicht jeder Benutzer sehen kann. Hierbei handelt es sich beispielsweise um die finanzielle Situation einer Familie. Ob sichtbar oder nicht, sehen Sie anhand des offenen bzw. geschlossenen Schlosssymbols.

Mit den Benutzerrechten «Administrator», «Kinderort administrieren» und «Kinderort verwalten» können Sie das Dokument beliebig hin und her verschieben. Einfach mit der Maus das Dokument anklicken, die Maustaste gedrückt halten und dann in die gewünschte Sichtbarkeitsstufe hineinziehen.

Tagesfamilien

Möglichkeit Vertretungsbelegungen einzugeben

Für den Bereich Tagesfamilien wurde eine neue Funktion entwickelt, damit bei einem Kind mehrere Belegungen gleichzeitig stattfinden können. Zweck der Funktion ist, dass bei Ferien-, Krankheits- oder Mutterschaftsvertretungen, die eigentliche Belegung mit der Vertretungsbelegung ergänzt werden kann.

24. April 2019/von Ryana Possa

Version 1.7

What's new?

Betreuungsvereinbarung

Auf der Betreuungsvereinbarung wird nun zusätzlich das Geburtsdatum bzw. der Geburtstermin des Kindes aufgeführt.

Rechnungen

Bei Rechnungen, welche überbezahlt waren, stand bis anhin immer «Ausstehend» geschrieben und der Betrag war als Minusbetrag ausgewiesen. Neu wird der Betrag als positiver Betrag ausgewiesen und es steht «zu Ihren Gunsten».

Neuer Report: Tarifkennzahlen (Reportingpositionen)

Mit den neuen Reportingpositionen im Tarif können verschiedene Zahlen schnell und einfach herausgefiltert werden. Dies unterstützt vor allem Tagesschulen, um das Statistikformular der ERZ auszufüllen.


Tageseltern

Monatsblatt als PDF

Das Monatsblatt dient als Beilageblatt zur Lohnabrechnung der Tagesfamilien. Es schlüsselt die Betreuungsstunden pro Kind nach Betreuungsfaktor auf und zeigt die erfassten monatsbasierten Parameter an.
Das Monatsblatt wird über die Reports im Tab Controlling generiert.
Der Report erstellt einen Ordner, worin die Monatsblätter als PDF pro Tagesfamilie angezeigt werden.

Stundenkontingent hinterlegen

Das Stundekontingent kann schon seit der letzten Version hinterlegt werden. Bitte lesen Sie dazu nochmals den Blogeintrag 1.6

21. März 2019/von Ryana Possa

Version 1.6

What's new?

Tageseltern

Seit ein paar Monaten sind wir nun an der Entwicklung des Tageselternmoduls. Im Januar 2019 starteten nun 2 Pilotphasen.

Vertragliche Stunden
Neu können in der Belegungszuweisungsmaske die vertraglichen Stunden hinterlegt werden.


Report Stunden
Bei den Reports im Tab Controlling ist nun ein neuer Report «Stundenblatt» verfügbar. Dieser wird vor allem zur Kontrolle der Stunden, sowie für die Stundenübertragung in die Lohnbuchhaltungssoftware benötigt.

Stundenkontingent hinterlegen
Bei Kindern, welche bei einer Tagesfamilie betreut werden und Anspruch auf subventionierte Stunden haben, kann nun ein Stundenkontingent hinterlegt werden.
Das Stundenkontingent wird beim Profil des Kindes im Tab Tarife eingegeben.

Das Stundenkontingent wird dann als Stundenguthaben ebenfalls auch bei der Erfassung der Monatsblätter angezeigt, damit man die verfügbaren subventionierten Stunden im Blick hat.

Vereinbarungskonfiguration

Bei der Vereinbarungskonfiguration können nun 2 Unterschriftenfelder definiert werden.

4. Februar 2019/1 Kommentar/von Ryana Possa
Seite 10 von 17«‹89101112›»

Newsletter

Sie haben unseren Newsletter verpasst? Lesen Sie hier alle wichtigen Informationen nach:

Support

Sie benötigen Support? Wir helfen Ihnen gerne weiter:

031 378 24 36 (Mo-Fr: 08:00-12:00 und 13:00 – 17:00)

support@kitadmin.ch

 

 

© Copyright - kitAdmin - Datenschutz
Nach oben scrollen