kitAdmin
  • Startseite
  • Gewusst wie!
  • Schulungen
  • zur App
  • Suche
  • Menü Menü

Schulung 3: Tarife und Leistungsrechnung

1 BENUTZER EINRICHTEN (5MIN)

1.1 Mit dem Benutzer einloggen und Benutzerdaten anpassen

  • Notieren Sie die eben erhaltenen Login-Informationen
  • Benutzername (E-Mail): schulung__________________________@kitadmin.ch
  • Passwort:                          __________________________
  • Loggen Sie sich aus dem System aus und mit den neuen Benutzerdaten wieder ein.
  • Akzeptieren Sie unsere Datenschutzrichtlinie um fortfahren zu können.
  • Gehen Sie auf das Profil ihres Benutzers und ändern Sie den Vor- und Nachnamen auf Ihren eigenen Namen.
  • Ändern Sie Ihr eigenes Passwort zu Welcome!3.
    Show Press Release (23 More Words)
    Klicken Sie auf das Passwortfeld, tippen Sie erneut das bisherige Passwort ein und setzen Sie in den zwei darauffolgenden Feldern das Passwort Welcome!3
Ein Passwort muss mindestens folgende Kriterien erfüllen:
  • mindestens 8 Zeichen
  • mindestens 1 Sonderzeichen
  • mindestens 1 Zahl

Welche Benutzerrechte haben Sie?

Show Press Release (1 More Words)
Administrator

2     Tarife (10min)

2.1  Tarif erstellen

Damit eine Leistung berechnet werden kann, müssen zuerst Tarife definiert werden. Diese entsprechen einem bestimmten Format.

Die Vorlage finden Sie bei den Voreinstellungen unter „Tarif erstellen“ danach „Excel-Tarifrechner herunterladen“. Bevor das Excel heruntergeladen wird, sollten aber ein Titel und allfällige Parameter bereits definiert worden sein. Dies ist im Nachhinein nicht mehr möglich.

Im Template gibt es blaue und grüne Felder:
à Die blauen Felder werden vom System ausgefüllt und entsprechen somit dem Input des Rechners.
à Die grünen Felder entsprechen dem Output. Diese Zahlen und Texte werden in die Leistungsrechnung übernommen.
  • Erstellen Sie im Menu bei den Voreinstellungen einen neuen Tarif.  
  • Nennen Sie den Tarif Privater Tarif. Parameter werden keine hinzugefügt.
  • Laden Sie das Excel herunter und speichern Sie es auf dem Computer. Laden Sie das Dokument unverändert wieder hoch. Klicken Sie auf Tarif erstellen. Funktioniert das?
    Show Press Release (15 More Words)
    Ja, falls Sie das Excel nicht finden, suchen Sie in Ihrem Downloads-Ordner auf Ihrem Computer.
  • Erstellen Sie einen 2. Tarif mit dem Namen Subventionierter Tarif und dem Parameter: Massgebendes Einkommen nach Abzüge Familiengrösse. Wir übernehmen hier das Template «template-Subventioniert.xlsx», was Sie unterhalb herunterladen können. Klicken Sie auf Tarif erstellen. Funktioniert das?
    Show Press Release (16 More Words)
    Ja, erstellen Sie zuerst den Parameter bevor Sie das Excel herunterladen, sonst könnte eine Fehlermeldung entstehen.
template-Subventioniert.xlsxHerunterladen
  • Erstellen Sie einen 3. Tarif mit dem Namen Betreuungsgutschein Tarif ohne Parameter.Wir übernehmen hier das Template «template-Betreuungsgutschein.xlsx», was Sie unterhalb herunterladen können. Klicken Sie auf Tarif erstellen. Funktioniert das?
    Show Press Release (1 More Words)
    Ja
template-BetreuungsgutscheinHerunterladen
  • Können die Tarife über die Suche gefunden und geöffnet werden?
    Show Press Release (1 More Words)
    Ja
  • Ab wann ist die Tarifversion gültig?
    Show Press Release (13 More Words)
    Die erste Tarifversion ist gültig ab dem Zeitpunkt, an dem sie erstellt wurde.
  • Was erhalte ich, wenn ich auf die Tarifvorlage klicke?
    Show Press Release (5 More Words)
    Ein Excel des entsprechenden Tarifes.
  • Welche Parameter finden Sie auf der Tarifvorlage?
    Show Press Release (23 More Words)
    Sie finden die Standard Parameter: Stammdaten, Pauschale, Verpflegung, Betreuungsgutschein, Tagespensum und Belegungs Abweichung. Zusätzlich gibt es spezifische Parameter, die Sie selber bestimmen/erstellen können.

2.2  Tarife an Kita zuweisen

  • Öffnen Sie die Kita Fisch.
  • Wechseln Sie auf den Tab Tarife. Konnten Sie diesen Tab finden?
    Show Press Release (16 More Words)
    Wählen Sie den grünen Pfeil neben dem Kita Namen an, dort finden Sie den Tab Tarife.
  • Sind bereits Tarife zugewiesen?
    Show Press Release (7 More Words)
    Nein, es sind noch keine Tarife zugewiesen.
  • Weisen Sie die Tarife subventionierter Tarif und privater Tarif dem Kinderort zu. (Start 1.1.2024). Hat dies funktioniert?
    Show Press Release (16 More Words)
    Ja, sofern Sie den Button «Neue Tarifzuweiseung» ausgewählt haben und danach die entsprechenden Tarife zugewiesen haben.
  • Kann der private Tarif auch beim subventionierten Tarif oder beim Betreuungsgutschein Tarif zugewiesen werden?
    Show Press Release (1 More Words)
    Ja
  • Definieren Sie die entsprechenden Tarife für den subventionierten Tarif und den privaten Tarif. (Der Tarif für den Betreuungsgutschein soll noch nicht gesetzt werden.)

3.     Leistungen (15min)

3.1  Leistungen für Kinder berechnen

  • Öffnen Sie nun das Profil von Schröder Elena und gehen Sie aufs Tab Betreuung.
  • Welche Betreuung hat Schröder Elena? Ab wann gilt die Betreuung?
    Show Press Release (10 More Words)
    40% subventioniert, ab dem 30.12.2024, Di und Fr ganztags
  • Wechseln Sie auf den Tab Leistungen und öffnen Sie den Januar.
  • Ist der Januar verrechenbar? Wenn ja, was sehen Sie? Wenn nein, warum?
    Show Press Release (13 More Words)
    Nein, Schröder Elena braucht ein Geburtsdatum und das massgebende Einkommen muss festgelegt werden.
  • Geben Sie Schröder Elena ein Geburtsdatum: 15.08.2023.
  • Geben Sie das massgebende Einkommen von 50’000 CHF ein (Schröder Elena, Tab Tarife, neuer Parameter).
  • Wechseln Sie auf die Leistungen von Schröder Elena und prüfen Sie ob die Leistung nun verrechenbar ist.

3.2  Kinder mit Parametern berechnen

  • Ändern Sie die Betreuung von Schröder Elena per 1.2.2025. Das Kind soll neu noch am Mittwoch ganztags einen privaten Platz in der Gruppe Forelle belegen.
  • Navigieren Sie zum Tab Leistungen zurück. Hat sich etwas verändert? Lesen Sie auch die Fehlermeldungen, warum die Leistungen nicht verrechenbar sind.
    Show Press Release (7 More Words)
    Ja, der Leistungsbetrag verändert sich ab Februar.
  • Kontrollieren Sie die berechneten Juni Leistungen von Elena Schröder in der Excelberechnung. Vergleichen Sie sowohl die private wie auch die subventionierte Betreuung. Öffnen Sie die Positionen mit den beiden Excel, welche mit «Berechnung downloaden» heruntergeladen werden können.
    Show Press Release (5 More Words)
    Lesen Sie das Infofeld unterhalb.
Der Link «Berechnung downloaden» ist versteckt. Damit dieser sichtbar wird, müssen Sie einen Monat anwählen und die Tastenkombination bei Alt + Shift + R (Windows) bzw. Crtl + Option + R (bei Mac) drücken.
  • Vergleichen Sie die beiden Excel-Tarfirechner. Welche Unterschiede stellen Sie fest?
  • Excel: Welche Felder werden vom System herausgelesen und in der Leistungsrechnung dargestellt?
    Show Press Release (2 More Words)
    Pauschale Rechnungspositionen
  • Was passiert wenn Sie den Parameter, im subventionierten Tarif, unter Pauschale von 40% auf 60% ändern?
    Show Press Release (5 More Words)
    Die pauschalen Rechnungspositionen werden erhöht.
  • Gibt es noch andere Parameter, die Einfluss auf den Tarif haben könnten? Wenn ja, welche?
    Show Press Release (5 More Words)
    Z.B: Geschwisterrabatt oder eine Windelpauschale
  • Navigieren Sie wieder in kitAdmin und gehen Sie auf die Leistungen von Papst Sandra. Funktioniert Ihre Leistungsrechnung?
    Show Press Release (1 More Words)
    Nein
  • Funktioniert die Leistungsrechnung auch, wenn Papst Sandra statt einer subventionierten Betreuung eine private Betreuung hat? Probieren Sie es aus.
  • Navigieren Sie zu Ostermann Eva. Funktioniert Ihre Leistungsrechnung?
    Show Press Release (1 More Words)
    Nein
  • Versuchen Sie, mit Hilfe der Fehlermeldungen das Problem zu lösen. Erfinden Sie, falls nötig, weitere Angaben zu Ostermann Eva oder erweitern Sie die Kinderortdaten.
    Show Press Release (8 More Words)
    Erstellen Sie eine Tarifzuweisung für die Kita Vogel.

3.3  Kinder mit Betreuungsgutschein berechnen

  • Navigieren Sie zum Profil von Schröder Elena und fügen Sie im Tab Tarife einen manuellen Betreuungsgutschein hinzu.

    Identifikationsnummer:    56465
    Zeitraum:                             1.8.2025 -31.7.2026
    Kinderort:                            Kita Fisch
    BG-Pensum:                         20%
    Vollkostenbeitrag:             400 CHF
    Gutschein:                           200 CHF
    Fügen Sie den Betreuungsgutschein im Tab Tarif bei Schröder Elena hinzu. Hat dies funktioniert?
    Show Press Release (1 More Words)
    Ja
  • Gehen Sie nun auf die Leistungen von Schröder Elena zurück. Hat sich etwas verändert?
    Show Press Release (8 More Words)
    Ab August sind die Leistungen nicht mehr verrechenbar.
  • Fügen Sie nun den Betreuungsgutschein Tarif der Kita Fisch hinzu. (Erweitern Sie die Tarifzuweisung ab 1.8.2025 mit allen drei Tarifen (Privat / Subv. / Be.Gutsch.). Hat sich nun etwas verändert?
    Show Press Release (8 More Words)
    Ja, die Leistungen sind wieder verrechenbar ab August.
  • Beenden Sie bei Schröder Elena, beim Bereich Tarife, die Parameterzuweisung per 31.7.2025.
  • Gehen Sie nun zu den Leistungen von Schröder Elena zurück, vergleichen Sie die Monate Juli 2025 und August 2025. Was hat sich verändert? 

4     Kinder mit Firmenplätzen (5min)

  • Navigieren Sie zu Maur Thomas.
  • Ändern Sie die Belegung von subventionierten Plätzen zu Firmenplätzen der DV Bern AG.
  • Navigieren Sie zu der Firma DV Bern AG.
  • Ändern Sie das Kontingent DV Bern. Fügen Sie den privaten Tarif auch hier dazu.
    Show Press Release (10 More Words)
    Wählen Sie «Bearbeiten» an und fügen Sie den Tarif hinzu.
  • Überprüfen Sie die Leistungsrechnung von Maur Thomas.
  • Erstellen Sie einen neuen Tarif mit dem Namen Tarif DV Bern AG. Benutzen Sie das Excel vom Privaten Tarif. Ändern Sie die Texte/Titelpositionen so, dass nicht mehr vom privaten Tarif, sondern vom Firmentarif die Rede ist.
    Show Press Release (16 More Words)
    Z.B.: Titel anpassen in Firmentarif und z.B.: unter «pauschale Titel» in private Betreuung umbenennen in Firmentarif
  • Navigieren Sie erneut zur Firma DV Bern AG und ändern Sie den privaten Tarif zum neu erstellten Firmentarif.
  • Überprüfen Sie die Leistungsrechnung von Maur Thomas.

5.     Tarifversionen und Excel bearbeiten (10min)

  • Navigieren Sie zu Privater Tarif.
  • Laden Sie das Excel der aktuellen Tarifversion herunter.
  • Öffnen Sie das Excel und bearbeiten Sie die Bezeichnungen sowie den Titel der Betreuung.
    Beispiel: 40% private Betreuung (Hier definieren Sie den Titel für die folgenden Positionen) ändern zu 40% Betreuung (privat)
  • Speichern Sie das Dokument ab und laden Sie das Dokument via bearbeiten der aktuellen Tarifversion wieder hoch.
  • Navigieren Sie zu Schröder Elena und lassen Sie sich die Leistungen anzeigen. Sind die Texte nun angepasst?
    Show Press Release (1 More Words)
    Ja
  • Machen Sie weitere solche Anpassungen und verfolgen Sie die Änderungen.
  • Ändern Sie nun in der privaten Exceltarifvorlage die Kosten pro Stunde auf 11.89 CHF und die Verpflegungskosten auf 9.50 CHF.
  • Speichern Sie das Dokument erneut ab.
  • Erstellen Sie eine neue Version des privaten Tarifs über «neue Tarifversion hochladen». Der Tarif ist gültig ab dem 1.3.2025 und laden Sie das Dokument mit den angepassten Kosten hoch.
  • Navigieren Sie zu Schröder Elena. Überprüfen Sie die neue Leistungsrechnung. Hat alles funktioniert?
    Show Press Release (7 More Words)
    Ab März sollten die Kosten höher sein.

6.     Favoriten & Aufgaben (5min)

  • Auf Ihrem Dashboard können Sie Favoriten hinzufügen. Löschen Sie Kita Fisch von den Favoriten. Was passiert?
    Show Press Release (25 More Words)
    Die Aufgabenliste ist nun fast leer. Nur die Beiden Geburtsdaten von Gilles Hoarau und Mona Nyffenegger, die gesetzt werden müssen sind noch auf der Liste.
  • Fügen Sie die Kita Fisch wieder hinzu. Was gibt es für einen Zusammenhang zwischen Favoriten und Aufgaben?
    Show Press Release (16 More Words)
    Die Aufgaben der jeweiligen Kitas werden nur angezeigt, falls diese bei den Favoriten hinzugefügt worden sind.
  • Öffnen Sie das Profil von Herz Natalie und bearbeiten Sie die Betreuung. Ändern Sie den Status der bisherigen Betreuung auf provisorisch und weisen Sie das Kind per 1.12.2025.
  • Öffnen Sie das Profil von Hoch Lucie und bearbeiten Sie die Betreuung. Ändern Sie den Status der bisherigen Betreuung auf Angebot machen per 1.12.2025.
  • Kehren Sie zurück zum Dashboard. Sind nun neue Aufgaben in der Aufgabenliste zu sehen?
    Show Press Release (14 More Words)
    Ja, die beiden Betreuungen, die gerade angepasst wurden, sind jetzt in der Aufgabenliste ersichtlich.
  • Erledigen Sie den Task von Nathalie Herz. In dem Sie die Zuweisung wieder definitiv machen.
  • Erledigen Sie den Task von Lucie Hoch, in dem Sie die Belegung komplett löschen.
  • Sind die beiden Tasks verschwunden?
    Show Press Release (1 More Words)
    Ja
Print Friendly, PDF & Email
Inhaltsverzeichnis
Schulung 3: Tarife und Leistungsrechnung
1 BENUTZER EINRICHTEN (5MIN)
1.1 Mit dem Benutzer einloggen und Benutzerdaten anpassen
2 Tarife (10min)
2.1 Tarif erstellen
2.2 Tarife an Kita zuweisen
3. Leistungen (15min)
3.1 Leistungen für Kinder berechnen
3.2 Kinder mit Parametern berechnen
3.3 Kinder mit Betreuungsgutschein berechnen
4 Kinder mit Firmenplätzen (5min)
5. Tarifversionen und Excel bearbeiten (10min)
6. Favoriten & Aufgaben (5min)

Newsletter

Sie haben unseren Newsletter verpasst? Lesen Sie hier alle wichtigen Informationen nach:

Support

Sie benötigen Support? Wir helfen Ihnen gerne weiter:

031 378 24 36 (Mo-Fr: 08:00-12:00 und 13:00 – 17:00)

support@kitadmin.ch

 

 

© Copyright - kitAdmin - Datenschutz
Nach oben scrollen