kitAdmin
  • Startseite
  • Gewusst wie!
  • Schulungen
  • zur App
  • Suche
  • Menü Menü

Version 0.74

What's new?

Tarif: Positionstotalspalte unter Kontrolle

Bisher hat die Software die Positionstotalspalte selbst ausgerechnet, in dem die Stückanzahl mit dem Preis pro Stück multipliziert wurde. Einige Kunden wünschten sich, auch die 3. Spalte selbst verwalten zu können. Zum Beispiel zum Runden der Nachkommastellen. Mit der neuen Version ist dies nun möglich und es kann in der Tarifversion selbst entschieden werden, ob das Total wie bisher, oder nach eigenen Wünschen, berechnet werden soll.

Bisherige Tarife müssen nicht angepasst werden. Wer das Positionstotal neu selber berechnen möchte, kann den bisherigen Tarif auch selbst anpassen.

Tarif: Belegungspensum mit zwei Kommastellen

Der Tarif ermöglicht nun auch Pensen mit zwei Kommastellen zu verrechnen. Bisher haben wir nur maximal eine Kommastelle unterstützt. (z. B. Tagesschulen brauchen eine entsprechende Genauigkeit)

Eigene Attributfelder

Wir unterstützen nun neue Felder auf der Kontaktperson (z.B. Personalnummer, Beziehungsstatus, …) . Felder können bei unserem Support beantragt werden.

12. April 2018/von blog_admin

Version 0.73

What's new?

Sprachen in den Reports «Kennzahlen» und «Telefon-, Email- und Adressliste»

Im Report «Kennzahlen» ist nun auch die Muttersprache des Kindes verfügbar. Damit lassen sich auch Kennzahlen über die Muttersprache der Kinder erstellen. Zudem ist in dem Report «Telefon-, Email- und Adressliste» die Korrespondenzsprache der Kontaktperson angegeben. So können Serienbriefe, Emails als auch Anrufe sprachabhängig erstellt werden.

Vergrösserung der Bemerkungen des Kindes

Bisher konnten bei einem Kind Bemerkungen mit maximal 1’000 Zeichen erfasst werden. Neu werden bis zu 5’000 Zeichen vom System akzeptiert. Auch die Vereinbarungskonfiguration akzeptiert neu 10’0000 in der Einleitung als auch den Konditionen statt der bisher maximal 1’000 akzeptierten Zeichen.

Neue Leistungsart: Ferienbetreuung

Ab sofort ist eine neue Leistungsart bei den Gebühren als auch im Tarif verfügbar: Ferienbetreuung.

29. März 2018/von blog_admin

Version 0.72

What's new?

Neuer Report Kindergartenkinder

Für die Stadt Bern gibt es neu einen Report, der die gewünschten Informationen über die Kindergartenkinder der Stadt direkt zusammenfasst. Der Report muss nur noch generiert und der Stadt Bern zugestellt werden.

29. März 2018/von blog_admin

Version 0.71

What's new?

Neue Navigation

Um die Navigation im kitAdmin einfacher zu bedienen, wurde diese ab sofort neu dargestellt.

Folgende Neugliederung finden Sie unter diesen Symbolen:

 Hier sehen Sie Ihr Benutzerprofil und Ihre Benutzerrechte. Ausserdem könne Sie sich hier ausloggen.

  Beim Anklicken dieses Symboles können Sie Kinder anmelden bez. direkt zuweisen, Ihre Kita eröffnen,
Gruppen und Firmen erstellen oder Benutzer- und Mandantprofile einrichten.

  Hier finden Sie folgende Menüeinträge:

Organisation – Hier verwalten Sie Ihr Mandat, erstellen Benutzer- und Firmenprofile oder eröffnen Ihre Kita.

Voreinstellungen – Sie definieren all Ihre Voreinstellungen für Tarife, Dokumentlayouts und Betreuungsfaktorregeln.

Reports – Die Reports werden in drei Bereiche aufgeteilt. Unter «Betrieb» finden betreuungsberechtigte Personen Reports wie Adresslisten, Belegungspläne, Geburtstagslisten, etc.
Unter «Controlling» finden kontrollberechtigte Personen Reports wie Kennzahlen, Wartelisten, Betreuungsgutscheine, kalkulierte Leistungen, Finanzlastenausgleich (FLAG), etc.
Der Bereich «Faktura» ist nur für Benutzer mit dem Faktura-Modul ersichtlich. Hier können Reports wie Zahlungseingänge, fakturierte Leistungen, offene Vorauszahlungen & Rückerstattungsbeträge, offene Posten oder Steuerbescheinigungen generiert werden.
Beim Anklicken eines Reportes finden Sie jeweils eine kurze Beschreibung dazu, wofür der Report gebraucht wird und wie er aufgebaut ist.

Kontenabgleich – Hier können wie bisher Bankdaten eingelesen werden.

Referenznummersuche – Bei dieser Suchfunktion können Sie ab sofort Ihre erstellten Rechnungen mit der Referenznummer suchen.

Fakturaeinstellung – Rechnungskonfigurationen sowie Einzahlungsscheine können unter dieser Einstellung generiert werden.

Schulung absolvieren – Die Schulungsunterlagen wurden mit neuen Aufgaben und Erklärungen aktualisiert. Es lohnt sich, diese durchzuspielen.

6. März 2018/von blog_admin

Version 0.69

What's new?

Betreuungsvereinbarungen

Betreuungsvereinbarungen können ab sofort beim entsprechenden Kind unter «Betreuung» als PDF-Datei heruntergeladen werden.

Das Layout für Betreuungsvereinbarungen sowie individuelle Texte können bei der jeweiligen Kita definiert werden.

1. Februar 2018/von blog_admin
Seite 13 von 17«‹1112131415›»

Newsletter

Sie haben unseren Newsletter verpasst? Lesen Sie hier alle wichtigen Informationen nach:

Support

Sie benötigen Support? Wir helfen Ihnen gerne weiter:

031 378 24 36 (Mo-Fr: 08:00-12:00 und 13:00 – 17:00)

support@kitadmin.ch

 

 

© Copyright - kitAdmin - Datenschutz
Nach oben scrollen