kitAdmin
  • Startseite
  • Gewusst wie!
  • Schulungen
  • zur App
  • Suche
  • Menü Menü

Version 0.67

What's new?

ISO 20022

Ab sofort unterstützt kitAdmin die Verarbeitung von ISO 20022. Die Datei kann unter Kontenabgleich hochgeladen werden.

Steuerbescheinigung

Neu können Reports für Steuerbescheinigungen generiert werden. Der Button «Steuerbescheinigung erstellen», den Sie bei der Kontaktperson unter Faktura / Aktionen finden können, leitet Sie ebenfalls in die Rubrik Report generieren. Der Betrag entspricht jeweils der Rechnungssumme pro Kind. Da Rundungen zwischen mehreren Rechnungspositionen und Gebühren fair aufgeteilt werden, können Rundungsdifferenzen nicht berücksichtigt werden. Monate in welchen keine Leistungen bezahlt wurden, werden nicht dargestellt. Rechnungslayouts können auch ohne DVB-Konfiguration erfasst werden.

 

 

10. Januar 2018/von blog_admin

Version 0.65

What's new?

Rechnungen per E-Mail versenden

Ab sofort kann unter «Profil» bei der jeweiligen Kontaktperson angewählt werden, ob die Rechnung per E-Mail versendet werden soll.

Beim Erstellen eines Rechnungs- oder Mahnlaufes wird nochmals angezeigt, ob der Empfänger die betroffene Rechnung resp. Mahnung per E-Mail oder per Post erhalten wird. Zudem wird die Empfänger-E-Mail-Adresse eingeblendet.


Oberhalb vom Button «Rechnungen herunterladen» finden Sie neu «Ausgewählte Rechnungen per E-Mail senden». Wenn dieser Button angewählt wird, kann die Absender-E-Mail-Adresse (Reply to address) eingegeben werden. Sobald der Button «Rechnungen bestätigen» angeklickt wird, werden die Rechnungen per E-Mail versendet. Falls eine Rechnung nicht versendet werden konnte, erscheint ein Task in der Aufgabenliste.

Der Textinhalt im E-Mail kann nicht durch den Benutzer angepasst werden und lautet:

Guten Tag Herr XY

Im Anhang finden Sie die Rechnung der Kita XY für den Monat Januar 2018.

Freundliche Grüsse
Kita XY

Wenn Sie auf den Button «Rechnungen herunterladen» klicken, erscheinen alle Rechnungen nach Versandart gruppiert in einer ZIP-Datei.

13. Dezember 2017/von blog_admin

Version 0.64

What's new?

Mahnungen

In kitAdmin können ab sofort Mahngebühren definiert werden. Zudem ist ersichtlich, welche Zahlungsfrist abgelaufen ist. Hierzu ist es sinnvoll, Rechnungen mit abgelaufener Frist wie folgt zu filtern:
Zuerst nach dem Status «Zahlungserinnert», danach «Gesendet» und zuletzt «Teilbezahlt».

Offene Posten

Neu kann ein Report für offene Posten pro Kita generiert werden. Ihre pendenten Aufgaben haben Sie somit jederzeit im Überblick und können ausgedruckt werden.

Überbezahlte Rechnungen

Bisher konnten überbezahlte Rechnungen in kitAdmin entweder zurückerstattet oder vorausbezahlt werden.
Neu kann ein überbezahlter Betrag direkt einer anderen Rechnung zugeordnet werden. Hierzu müssen Sie die betroffene Rechnung öffnen und auf den Button «zuweisen» drücken.

Aktuelle Änderungen

In der Rubrik «Warteliste» und «Belegung» können aktuelle Änderungen in der Kita oder in der Gruppe eingeblendet werden.

Wochenplan pro Gruppe

Wenn mehrere Wochenpläne für einen Mandanten vorhanden sind, so kann der richtige Wochenplan, bereits beim Erstellen einer Gruppe ausgewählt werden.

23. November 2017/von blog_admin

Version 0.62

What's new?

Ablauf einer Zahlungsfrist

Wenn eine Zahlungsfrist abgelaufen ist, wird die erstellte Rechnung neu mit einem Sanduhr-Symbol gekennzeichnet. Zudem wird hingewiesen, wie lange die Zahlungsfrist bereits abgelaufen ist.

Rundungen auf Rechnungsbeträge

Rundungen können nun in der Rechnungskonfiguration definiert werden.

Übersichtsgrafik

Auf der Übersichtsseite der Kita werden in der Grafik die Anzahl Plätze pro Woche angezeigt.

 

 

25. Oktober 2017/von blog_admin

Version 0.61

What's new?

Geburtstag wird ausgeblendet falls Geburtstermin in der Zukunft liegt

Falls ein Geburtstermin in der Zukunft liegt, wird dieser als Geburtstag in der Aufgabenliste nicht mehr aufgeführt.

Zeitfenster für Belegungsplan

Der Belegungsplan in der Rubrik «Report generieren» konnte entweder für einen Monat oder für sechs Monate generiert werden. Neu können Benutzer die Zeitspanne des Belegungsplans selber definieren. Maximal wird ein Jahr unterstützt.

Rechnungen mit überschüssigem Betrag

Neu erscheinen überzahlte Rechnungen auf der Startseite in der Aufgabenliste. Diese Zahlungseingänge werden als erledigt bezeichnet, sobald der überschüssige Betrag als Vorauszahlung oder Rückerstattung erfasst wird.

13. Oktober 2017/von blog_admin
Seite 14 von 17«‹1213141516›»

Newsletter

Sie haben unseren Newsletter verpasst? Lesen Sie hier alle wichtigen Informationen nach:

Support

Sie benötigen Support? Wir helfen Ihnen gerne weiter:

031 378 24 36 (Mo-Fr: 08:00-12:00 und 13:00 – 17:00)

support@kitadmin.ch

 

 

© Copyright - kitAdmin - Datenschutz
Nach oben scrollen